Parkour (abgekürzt PK; französisch [paku]) bezeichnet eine Fortbewegungsart, deren Ziel es ist, nur mit den Fähigkeiten des eigenen Körpers möglichst effizient von Punkt A zu Punkt B zu gelangen. Der Parkourläufer (franz.: le traceur = „der, der eine Linie zieht“) bestimmt seinen eigenen Weg durch den urbanen oder natürlichen Raum – auf eine andere Weise als von Architektur und Kultur vorgegeben. Es wird versucht, sich in den Weg stellende Hindernisse durch Kombination verschiedener Bewegungen so effizient wie möglich zu überwinden. Bewegungsfluss und -kontrolle stehen dabei im Vordergrund. Parkour wird deshalb auch als „Kunst der effizienten Fortbewegung“ bezeichnet.
Leider ist die Mädchen Realschule für den Vereinssport gesperrt.
Parkour findet im Turnzentrum in der Lachener Str. 52 statt
Mittwoch von 17:30-18:45 für alle von 10 bis 12 Jahre und 19:00-20:30 für ab 13 Jahre
Wir suchen kreative, sportbegeisterte junge oder junge gebliebene Leute, die uns als Parkourtrainer aktiv werden möchten. Wen du Lust hast mitzumachen, schau einfach in unseren Trainingszeiten zu uns rein und mach dir ein Bild von unserer motivierten Parkourtruppe.
Wo |
Tag / Uhrzeit |
|
Wer |
Trainer |
ASV-TBZ |
Mittwoch 17:30 - 18:45 |
10-12 Jahre
|
Stefan Conny
|
|
ASV-TBZ |
Mittwoch 19:00 - 20:30
|
ab 13 Jahre
|
Conny Klaus |
Kosten für ASV-Vereinsmitglieder:
Monatlicher Zusatzbeitrag 10,00 €
Schnuppertageskarte 10,00 € wird bei Anmeldung im gleichen Monat verrechnet!
Kosten siehe unter Unser Verein / Mitglied werden! Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich